Hirschau. Vor allem ältere Menschen sind immer wieder Opfer von hinterhältiger Täuschung durch trickreiche Betrüger. Dieses hat oft existenziellen Folgen für die Betroffenen. Ob als Betrüger in Polizeiuniform, Enkeltrickbetrug, Schockanruf oder Betrugü¸ber Messengerdienste. Auch Fake-Shops werden immer mehr zum Problem. Die angewendeten Betrugsmaschen und Methoden sind vielfältig. Wie man Betrugsmaschen erkennen und sich davor schützen kann, dazu informiert Christine Franz (Kripo Amberg) am Donnerstag, 27. November, um 14 Uhr bei einem Vortrag im katholischen Pfarrheim. Einladung ergeht an alle Seniorinnen und Senioren der gesamten Stadtgemeinde.