Ramadama-Aktion 2023 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Aufruf der Stadt Hirschau stößt auf reges Interesse

Ramadama-Aktion 2023

(Text: Fritz Dietl)

Hirschau. Die Stadt Hirschau hatte zu einer Ramadama-Aktion aufgerufen und rund 100 Personen halfen mit, die Stadt selber, die dazugehörigen Orte, aber auch die Landschaft von Unrat zu befreien. Anscheinend hat sich ein Umweltbewusstsein bei vielen Leuten noch nicht durchgesetzt. Neben normalen Sachen wie Flaschen, Verpackungen und Tüten gab es auch kuriose Funde wie Fußmatten, Radkappen, Stühle, einen Maschendrahtzaun, Klobrillen und eine Stoßstange.

Mitglieder folgender Vereine und Organisationen halfen mit: SG DIANA Hirschau, Bündnis 90/ die Grünen, die Kindergarde der Narrhalla Hirschau, die FFW Weiher, die Hüttenschützen Massenricht, der Kleingartenverein Hirschau, die FFW Krondorf-Burgstall und die Hirschauer Anglerfreunde.

In Ehenfeld koordinierte der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft, Manuel Falk die Aktion, an der sich Jung und Alt in Zweiergruppen beteiligten.