Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Altarraum der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt am vergangenen Samstag, als Gemeindereferentin Barbara Schlosser und Eltern-Kind-Gruppen-Leiterin Lisamarie Schmidl wieder zur „Kirche für Kleine“ einluden. Mehr als 30 Kleinkinder kamen mit ihren Familien, um gemeinsam an die guten Taten des Heiligen Martin zu erinnern. Die Feier begann mit einer kurzen, kindgerechten Andacht, bei der Lisamarie Schmidl mit Bibelfiguren anschaulich erzählte, was für ein besonderer Mensch Martin war: seinen Reichtum behielt der Soldat nicht für sich, sondern teilte ihn mit den Ärmsten der Gesellschaft. Die Leiterin der Eltern-Kind-Gruppe bat die kleinen Zuhörer um ihre Mithilfe beim Erzählen. So ließen sie Kinder und Eltern die Geschichte mit nachgeahmten Hufgetrappel, Sturmwind und Zähneklappern besonders lebendig werden. Dass niemand zu klein zum Teilen ist, stellten die teilnehmenden Kinder sofort unter Beweis. Immer zwei Kinder bekamen von Gemeindereferentin Barbara Schlosser ein kleines Martinsweckerl geschenkt, das man sich noch in der Kirche gemeinsam schmecken ließ.
Unter fröhlichem Gesang und mit bunten Laternen zogen die Familien im Anschluss einmal über den Hirschauer Marktplatz. Bei ihrer Rückkehr auf den Bischof-Bösl-Platz erwartete die Familien bereits der helle Schein eines Martinsfeuers. Bei einer Tasse Kinderpunsch, organisiert von der Eltern-Kind-Gruppe unter der Leitung von Lisamarie Schmidl und Sylvia Fiedler, klang der Abend gemütlich aus.
Auch im Advent findet eine Kirche für Kleine statt: Am 07.12.24 sind ab 16:00 Uhr alle Familien mit Kleinkindern, deren Geschwister, Großeltern und alle Interessierten zu einer adventlichen Andacht in die kath. Pfarrkirche eingeladen.