Ausbuttern wie bei den Großeltern | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ein Abend voller Gemeinschaft und Tradition: Beim Ausbuttern im Trachtenverein erlebten Jung und Alt, wie aus Sahne Butter wird.

Ausbuttern wie bei den Großeltern

Hirschau – Im Vereinsheim des Trachtenvereins herrschte am Freitagabend, den 24. Oktober, reges Treiben: Das traditionelle gemeinsame Ausbuttern stand auf dem Programm. Was früher zur alltäglichen Arbeit auf dem Bauernhof gehörte, wurde an diesem Abend zu einem lebendigen Stück Heimatpflege, das Jung und Alt gleichermaßen faszinierte.

Mit einem alten Butterfass und Handrad wurde eindrucksvoll gezeigt, wie man aus frischer Rahmsahne goldgelbe Butter herstellt. Das gleichmäßige Drehen brachte Bewegung und gute Stimmung ins Vereinsheim – und weckte besonders bei den Kindern große Neugier. Sie verfolgten gespannt, wie sich die Sahne langsam in Butter verwandelte.

Auch selbst Hand anlegen war ausdrücklich erwünscht: In kleinen Gläsern durften die Jüngsten die Sahne kräftig schütteln, bis sich kleine Butterkügelchen bildeten. Stolz präsentierten sie anschließend ihre eigene, selbstgemachte Butter.

Nach getaner Arbeit wurde gemeinsam probiert: Die frische Butter wurde mit knusprigem Bauernbrot und dampfenden Kartoffeln verkostet, dazu gab es frische Buttermilch. Der Geschmack überzeugte alle – selbst gemacht schmeckt’s einfach am besten!

Der Abend zeigte einmal mehr, wie lebendig die Gemeinschaft im Trachtenverein Hirschau ist. Mit viel Engagement und Freude wurde ein altes Handwerk erlebbar gemacht und ein Stück Tradition bewahrt.

Ein herzlicher Dank geht an alle, die zum Gelingen dieses schönen Abends beigetragen haben – beim Vorbereiten, Ausbuttern und natürlich beim gemeinsamen Genießen.