Let´s speak English | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Im Conrad-Kinderhaus der Johanniter lernen die Kinder seit einigen Wochen die englische Sprache kennen.

Let´s speak English

(Text: Johanniter)

Hirschau ■ Im Conrad-Kinderhaus der Johanniter lernen die Kinder seit einigen Wochen die englische Sprache kennen. Der Kurs, welchen die Sparkasse Amberg-Sulzbach sponsert, findet einmal pro Woche statt.

Die Fremdsprache lernen die Kinder mithilfe einer Dozentin der Volkshochschule Amberg. Die Kinder üben die neue Sprache anhand der „Native-Speaking-Methode“. Hierbei müssen Sie nicht wie in der Schule Vokabeln lernen, sondern erschließen sich die englische Sprache wie Muttersprachler: durch Zuhören und Nachahmen. So erleben die Kinder keinen Erfolgszwang, aber Freude und viel Neugierde beim Englischlernen. Am Ende des Kurses erhält dann jedes Kind ein Zertifikat.

Im Kinderhaus steht die Frühkindliche Förderung stark im Mittelpunkt. Mit dem pädagogischen Schwerpunkt „Fit von Anfang an: gesunde KiTa-starke Kinder!“ unterstützt das Betreuungsteam jedes Kind individuell in seiner Entwicklung und hilft den Kindern sich spielerisch auf die Einschulung vorzubereiten. Zudem ist das Conrad-Kinderhaus der Johanniter auch von der gleichnamigen Stiftung als „Haus der kleinen Forscher“ anerkannt und zertifiziert. Mit dem Projekt sollen Kinder früh an die sogenannten MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) herangeführt werden. Beim Lernen und experimentieren sammeln die Kinder praxisnahe Erfahrungen und erweitern ihr Wissen.

Die Johanniter in Ostbayern

Der Regionalverband Ostbayern ist Teil der Johanniter-Unfall-Hilfe. Mit insgesamt 1600 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an mehreren Standorten und Einrichtungen bieten die Johanniter zahlreiche soziale Dienstleistungen für die Menschen in der Region. Mit Kinder- und Jugendbetreuung, Hausnotruf, ambulanter Pflege, Menüservice, Ausbildung in Erster Hilfe, Patienten-Fahrdienst, Rettungsdienst und vielen weiteren Angeboten sind die Johanniter in Ostbayern für die Menschen da. Dazu betreiben die Johanniter das Inklusionshotel INCLUDiO in Regensburg und sind mit dem Johannes-Hospiz in Pentling und dem im Bau befindlichen Bruder-Gerhard-Hospiz in Schwandorf auch in der Hospizarbeit tätig. Insgesamt 600 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in den sechs Johanniter-Ortsverbänden in Großköllnbach, Kelheim, Landshut, Regensburg, Schwandorf und Schwarzenfeld im Rettungsdienst, im Sanitätsdienst, in der Krisenintervention, in den Rettungshundestaffeln, bei den Hunden im Therapieeinsatz, in der Johanniter-Jugend und vielen weiteren Einsatzgebieten für die Menschen.