Öffentliche Bekanntmachung
gem. Art. 52 Abs. 1 GO
Am Mittwoch, den 07.02.2024, um 18:30 Uhr findet im Saal des Josefshauses eine Sitzung des Stadtrates statt. Zu dieser Sitzung ergeht hiermit öffentlich Einladung.
Tagesordnung:
Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Stadtratsitzung vom 17.01.2024 gem. Art. 54 Abs. 2 GO und Bekanntgabe von Beschlüssen gem. Art. 52 Abs. 3 GO
Vollzug des Gemeinde- und Landkreiswahlgesetzes (GLKrWG); Nachrücken des Listennachfolgers der CSU in den Stadtrat der Stadt Hirschau; Entscheidung über das Nachrücken von Herrn Andreas Falk in den Stadtrat der Stadt Hirschau
Vollzug der Gemeindeordnung (GO); Vereidigung des nachrückenden Stadtratsmitglieds Herrn Andreas Falk
Neubenennung der Ausschussmitglieder der CSU Fraktion infolge des Nachrückens von Stadtratsmitglied Herrn Andreas Falk
Inklusionsbeauftragte der Stadt Hirschau, Frau Angelika Schütz; Vorstellung, Tätigkeitsbericht und Ausblick
Geplante Strukturverschiebung des Rettungsdienstes im Versorgungsbereich Hirschau; Information durch Kreisgeschäftsführer des BRK, Herrn Sebastian Schaller
Stadt Hirschau; Neubau Kindergarten Ehenfeld; Vorstellung der Planung, Diskussion, weiteres Vorgehen
Abwasseranlage Hirschau; Fortschreibung Generalentwässerungsplan a) Vorstellung Entwurfsplanung zu überrechneter Hydraulik und Schmutzfracht; Seuss-Ingenieure GmbH (Amberg) b) Freigabe und nächste Schritte
Kindergartenverwaltung; Anpassung der Gebühren der städtischen Kindertageseinrichtungen
Bauleitplanung; Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Vorhaben- und Erschließungsplan und integrierter Grünordnung; „PV-Freiflächenanlage Hirschau – Waldmühle“; Änderung des Flächennutzungsplanes im Parallelverfahren; FlNrn. 3440 und 3441, Gemarkung Hirschau; Vorstellung der Planung; Billigungs- und Auslegungsbeschluss
Vollzug des BayFwG; Änderung der Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Hirschau (FwKS)
Verschiedenes
Hermann Falk
Erster Bürgermeister