Bei der Nominierungsveranstaltung im Pfarrheim Hirschau wurde Martin Merkl einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten der CSU für die Kommunalwahl 2026 gewählt. Damit setzt der Ortsverband ein deutliches Zeichen der Geschlossenheit und des Vertrauens.
Bürgermeister Hermann Falk wird nach zwei Amtszeiten nicht mehr kandidieren. Er hatte im Vorfeld erklärt, dass er nach zwölf Jahren im Amt den Weg für eine Nachfolge freimachen möchte.
Der 48-jährige Martin Merkl ist gebürtiger Hirschauer und seit vielen Jahren kommunalpolitisch engagiert. Nach dem Besuch der Hauptschule begann er seine berufliche Laufbahn bei der Fa. AKW als Elektroniker und verpflichtete sich anschließend für 4 Jahre zum Wehrdienst bei der Bundeswehr. Danach wechselte er zu Conrad Electronic, wo er zunächst als Junior-Einkäufer startete. Heute ist er dort als Senior Category Manager tätig und verantwortet die Marken- und Marketingstrategie im Bereich Gebäudetechnik. Zahlreiche Geschäftsreisen führten ihn unter anderem nach Hong Kong, Shanghai und Taipeh.
Politisch trat Merkl 2013 der CSU bei. Seit 2020 gehört er dem Stadtrat von Hirschau an, 2024 wurde er zudem Orts- und Fraktionsvorsitzender. Neben seinem politischen Engagement ist er in verschiedenen Vereinen aktiv – unter anderem als ehemaliger Fußballer der TuS/WE Hirschau, DJK Ehenfeld- Massenricht und als Hofmarschall bei der Narrhalla Hirschau.
Mit seiner kommunalpolitischen Erfahrung, seiner beruflichen Kompetenz und seiner tiefen Verwurzelung in Hirschau möchte Martin Merkl Verantwortung übernehmen und die Entwicklung der Stadt weiterhin positiv gestalten.