Mach mal Pause und trink ein Tässchen Tee | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Text: Fritz Dietl

Mach mal Pause und trink ein Tässchen Tee

Ehenfeld. Ein arbeitsreiches und abwechslungsreiches Vereinsjahr neigt sich dem Ende zu. Nicht nur die „Naturkids“, die Kindergruppe der Blumen- und Gartenfreunde, war sehr aktiv, auch die Erwachsenen waren bei Arbeitseinsätzen wieder gefordert. Ein kleiner Dank sollte der Jahresabschluss im Pfarrsaal sein. Die Vorsitzende Marion Schlosser begrüßte 38 Mitglieder, unter ihnen auch Bürgermeister Hermann Falk. Sie sprach auch die Möglichkeit zum Kauf von Apfel-und Quittensaft, Adventskränzen und des Gartenkalenders an. Genaueres wird im Lauf des Monats in der Presse bekannt gegeben. Hauptpunkt war der Vortrag von Diplom-Biologin Claudia Schmid, aus Amberg, zum Thema: Vom Garten in die Tasse – Wissenswertes über Kräutertee. Loseblattware, Filterbeutel und Instanttees sind die unterschiedlichen Formen dieses Jahrtausende alten Heil- und Genussmittels.. Wichtig ist der richtige Zeitpunkt der Kräuterernte. Bei Blüten wenn sie voll erblüht sind, Blätter vor der Blütezeit, Kräuter während der Blütezeit und Wurzeln außerhalb der Vegetationsperiode, im Herbst oder Frühjahr. Sie hatte auch interessante Informationen über das Trocknen, Verarbeiten und Aufbewahren von Kräutern und die Kunst des Mischens der unterschiedlichen Kräuter. Viel Zeit nahm sie sich für die Zubereitung der Kräutertees, als Aufguss, Abkochung oder Kaltauszug. Selbstverständlich konnten die Teilnehmer die zubereiteten Tees auch probieren und erfuhren die unterschiedlichen Wirkungen von Frauenmantel, Hagebutte, Angelika- oder Engelwurzel und Dost (Wohlgemut). Oft auch mit Merksätzen wie: „Schafgarbe im Leib, tut wohl jedem Weib“. Zu den Getränken konnten sich die Anwesenden mit pikanten und süßen Häppchen stärken, die von Mitgliedern der Vorstandschaft angeboten wurden. Die Referentin verabschiedete sich mit dem Rat: „Mach mal Pause und trink ein Tässchen Tee“.