„Liebe Monster“ Thema beim Sommerfest des Kindergartens | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Text: Fritz Dietl

„Liebe Monster“ Thema beim Sommerfest des Kindergartens

Ehenfeld. Bedingt durch das nasskalte Wetter fand das Sommerfest der BRK-Kindertagesstätte mit Herz, im Zeltanbau des Gemeinschaftshauses statt. Das Team der Kita. hatte den Anbau in eine bunte Monsterbehausung verwandelt. Monster waren auch das Thema der Veranstaltung. „Es sind aber liebe Monster, sie sehen süß aus, auch wenn sie oft nicht gut schlafen und viel zu früh aufstehen. Kleine Monster verstecken sich und erschrecken andere gern“, erzählten die Kinder.

Die vielen Besucher, unter ihnen auch der BRK-Kreis Geschäftsführer Sebastian Schaller und Bürgermeister Hermann Falk, wurden von der Leiterin der Kita. Bettina Rösch und Mitgliedern des Tigerenten-Parlaments begrüßt. Sie dankte dem Elternbeirat und dem Förderverein für die Unterstützung bei der Durchführung der Veranstaltung. Die Kinder hatten fleißig geübt und zeigten ein buntes Programm. Sie tanzten nach „Mambo Jambo“, zeigten einen Angsttanz und führten eine Wutrakete vor. Bei einer anderen Tanzeinlage kam Vorfreude auf die Urlaubszeit auf. Die kleinen Mitglieder der Kinderkrippe spielten die Geschichte vom kleinen weißen Fisch, der seine Mama sucht. Bei der letzten Aufführung hatten die Kinder rote Luftballons in Herzform, die sie danach an ihre Eltern weitergaben. Stefan Kunz, Mitglied des Elternbeirats, bedankte sich beim Team des Kindergartens und jede Mitarbeiterin bekam einen Blumenstock als kleines Geschenk. Anschließend gab es Kaffee und Kuchen sowie Getränke, Hot Dogs und Brezen. Candybar und Spielstraße rundeten das unterhaltsame Programm ab.