Hirschau. Den Hirschauer Marktplatz schmückt heuer ein außergewöhnlich schöner Christbaum. Unmittelbar neben ihm ist seit kurzem in einem Marktstand ein zweites Schmuckstück zu bewundern – eine Krippenausstellung.
Als 2021 wegen der Coronapandemie die traditionelle Krippenausstellung im Rathaus nicht stattfinden konnte, kam Stadtrat Martin Merkl auf die Idee, auf dem Marktplatz in einer Marktbude eine „kleine Krippenschau“ zu präsentieren und so einen Beitrag zu weihnachtlicher Stimmung in der Innenstadt zu leisten. Letztes Jahr und heuer fand die Ausstellung im Rathaus zwar wieder statt. Trotzdem gab es nicht wenige, die Martin Merkl auf eine Wiederholung der „kleinen Krippenschau“ neben dem Christbaum ansprachen. Martin Merkl machte sich auf die Suche nach Ausstellern und hatte rasch Erfolg. Drei Krippenfreunde, die auch zu den Ausstellern im Rathaus zählten, erklärten sich bereit, ihre in der Marktbude bis zum Dreikönigstag 2025 zu präsentieren: Georg Ertl aus Hahnbach, Helmut Plößl aus Traßlberg und die 12-jährige Hirschauerin Veronika Lipp. Ihr Opa Reinhold Birner erklärte sich, wie schon in den Vorjahren bereit, die Läden der Ausstellungsbude bis zum 6. Januar 2025 jeden Tag um 8 Uhr auf- und um 20 Uhr zuzusperren. Ihm und den drei Ausstellern sagte Martin Merkl ein herzliches Dankeschön. Die Rückmeldungen der letzten Jahre seien Beleg dafür, dass sie mit der Ausstellung vielen Spaziergängern eine Freude machten. Die Krippen passten auch bestens unter den Christbaum. Dank sagte Merkl auch an Bürgermeister Hermann Falk für die Überlassung der Bude und vor allem auch den Mitarbeitern des städtischen Bauhofs für den Auf- und den noch bevorstehenden Abbau des Standes.