Diakon Richard Sellmeyer als Geschäftsführer der Sozialstation Hirschau verabschiedet | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Text: Fritz Dietl

Diakon Richard Sellmeyer als Geschäftsführer der Sozialstation Hirschau verabschiedet

Hirschau. Nach mehr als 19 Jahren als Geschäftsführer der Caritas Sozialstation Hirschau wurde Diakon Richard Sellmeyer in den Räumen der ambulanten Pflegeeinrichtung verabschiedet.

Kirchenpfleger Roland Maier ging in seinem Rückblick auf diese lange Zeit, auf den Erneuerungs- und Einsparungswillen von Richard Sellmeyer ein. Dieser führte dazu, dass es immer wieder Verbesserungen gab, ohne das Wohl der Mitarbeiter aus den Augen zu verlieren. Bereits ab 2005 wurde die Digitalisierung in der Sozialstation eingeführt, die Telefonanlage modernisiert. Alte Handyverträge wurden durch kostengünstige und einheitliche Verträge ersetzt. Weiteres Einsparpotential gab es bei den Wartungs- und Reparaturarbeiten der Fahrzeugflotte. Ein Pionier war der Diakon beim Thema Sonnenenergie. Früh erkannte er, dass mit einer Investition in eine Photovoltaik-Anlage bares Geld eingespart werden kann. Es erfolgte die mehrheitliche Umstellung des Fuhrparks auf Elektro-Fahrzeuge, mit aktuell 11 E-Autos. Viele dieser Maßnahmen wurden „Leuchtturmprojekte“ und von Sozialstationen im ganzen Gebiet übernommen. Kirchenpfleger Maier dankte Richard Sellmeyer für die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ihm und der gesamten Kirchenverwaltung Hirschau und wünschte ihm alles Gute für die Zukunft. Auch Stadtpfarrer Johann Hofmann, der Vorsitzende der Caritas Kreisverbandes Michael Trummer und der derzeitige Geschäftsführer der Einrichtung, Johannes Sellmeyer dankten ihm für diese lange Zeit zum Wohle der Caritas Sozialstation Hirschau.